CirBES Story
Auf der Suche nach alternativen Geschäfts-modellen für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und zugleich angetrieben durch die Probleme der erhöhten Ressourcenknappheit und Verschlechterung von Umweltzuständen begannen wir Konzepte zur Wiederverwendung von Ressourcen im Hinblick auf potentielle Vorteile für die Fertigungsindustrie zu untersuchen. Wir begriffen schnell, dass zirkuläre Systeme das Potential besitzen die Fertigungsindustrie wie wir sie heute kennen zu revolutionieren, da sie für eine neue Art und Weise industrieller Geschäftstätigkeit stehen. Tatsächlich kam der zündende Gedanke zur Unternehmensgründung in einer unserer intensiven Diskussionen zu genau diesem Thema. Somit war CirBES gegründet! Als CirBES-Ingenieure gehen wir systematisch vor, um gewinnbringende Lösungen zu finden die zugleich ökologisch praktikabel sind. Wir analysieren jedes Unternehmen individuell mit einer systemischen Perspektive – Geschäftsmodell, Produktentwicklung, Logistik und IT-Infrastruktur – um einen reibungslosen Übergang von sog. linearen zu zirkulären Systemen gewährleisten zu können. Durch diesen ”Bottom-Up”-Ansatz stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit der Fertigungsindustrie.
CirBES agiert als Berater in der Organisationsentwicklung für die Fertigungsindustrie, um Hürden zu bewältigen die mit dem Wechsel von linear zu zirkulären Systemen einhergehen. Unser Ziel ist es ein lückenloses Angebot an Leistungen bereitzustellen welches den Anforderungen unserer Kunden gerecht wird zirkuläre Lösungen zu erarbeiten. Unsere Vision von Kreislaufwirtschaft (im Sinne der ”Circular Economy”) besteht aus einem regenerativen industriellen Weltbild in dem ökologische Nachhaltigkeit den Weg zu neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten und Wohlstand ebnet.
Wir sind Ingenieure von der KTH (Königlich Technische Hochschule) in Stockholm aus den Bereichen Produktionstechnik und Nachhaltigkeit. Forschung ist unser Beruf und auch unsere Leidenschaft die uns dazu bewegt hat die Rolle der Fertigungsindustrie im Sinne ihrer sozio-ökonomischen Nachhaltigkeit zu überdenken. Wir sind Teil eines neuen Paradigmas – Ressourcenkonservierende Produktion – einer neuen Art der industriellen Produktion. Dieser neue Ansatz beinhaltet eine systemische Perspektive mit der Absicht endliche Ressourcen zu konservieren und gleichzeitig die wirtschaftliche als auch die ökologische Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
CirBES wurde von einem sehr interdisziplinären, jungen und offenen Team gegründet. Persönliche Informationen zu einzelnen CirBES-Gründern sind unter “CirBES Gründerteam” zu finden. Lesen Sie mehr

CirBES Gründerteam
CirBES Kompetenzen

Ganzheitliche Lösungen für den Wechsel von linearen zu zirkulären Geschäftsmodellen und langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre unterscheiden uns von den üblichen Strategieberatungen. Wir bringen Erfahrung aus folgenden Bereichen mit:
- Designstrategien für zirkuläre Geschäftsmodelle
- Logistik
- Ökobilanz (Life cycle assessment)
- Datenmodellierung
- Projektmanagement
- Nachhaltige Entwicklung
- Bewertung von Ressourcenproduktivität
- Schlanke Produktion (Lean management)